Direkt zum Inhalt
  • Erlebnisse
  • Unterkünfte
  • Bus & Bahn
  • Veranstaltungen

Unterkunft buchen

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Ihre Pfalzcard-Erlebnisse

Ihre Pfalzcard-Erlebnisse

1 - 100 Ergebnisse von 102
Lamas (© Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz)

Pfalz Lamas

Völkersweiler
http://www.pfalz-lamas.de
info@pfalz-lamas.de
Lamawanderungen im Pfälzer Wald Viele Kilometer Strecke rund um Völkersweiler, Waldhambach und Annweiler laden zum Lamawandern ein: im Wald, vorbei an Felsen, über Bachläufe und blühende Wiesen. Lamas haben eine …
Engel (© Archiv TI Bad bergzabern)

Auf den Spuren der Herzöge von Zweibrücken

Bad Bergzabern
http://www.bad-bergzaberner-land.de
info@bad-bergzaberner-land.de
Auf den Spuren der Herzöge von Zweibrücken Unser Stadtführer-Team lädt Sie ein zu einer historischen Führung durch die Altstadt von Bad Bergzabern „Auf den Spuren der Herzöge von Zweibrücken“ durch …
Westwallmuseum (© Westwallmuseum Bad Bergzabern)

Westwallmuseum

Bad Bergzabern
http://www.otterbachabschnitt.de
Westwallmuseum@bad-bergzabern.de
Das Westwallmuseum Bad Bergzabern befindet sich in den letzten erhaltenen Artilleriebunkern des Westwalles in der Südpfalz. In den denkmalgeschützten Gebäuden und auf dem Areal des Museums kann sich der Besucher …
Schwimmbad nach Renovierung (© Carsten Sommer)

Kalmitbad

Maikammer
https://www.maikammer.de/schwimmbad.html
a.reuter@maikammer.de
Modernes, barrierefreies Freizeitbad mit großer Liegewiese und üppigem Baumbestand.
Schwimmhalle

Kreisbad Heidespaß

Maxdorf
https://www.kreisbaeder.de
simone.riedel@kv-rpk.de
Das Kreisbad Heidespaß, das 2013 nach einer vollständigen Runderneuerung und Erweiterung wieder in Betrieb gegangen ist, vereint ganzjährig Entspannungs-, Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Aquabella Mutterstadt (© Rhein-Pfalz-Kreis)

Freizeitbad Aquabella

Mutterstadt
http://www.kreisbaeder.de
simone.riedel@kv-rpk.de
Das "Aquabella" ist das vielseitigste Bad im Rhein-Pfalz-Kreis.
Stadtmauerrundgang (© Urlaubsregion Freinsheim)

Freinsheim - Öffentliche Stadtführung am Samstag

Freinsheim
http://www.urlaubsregion-freinsheim.de
touristik@vg-freinsheim.de
Rundgang für Individualgäste durch Freinsheim mit Besichtigung der historischen Altstadt und der sehr sehenswerten noch fast komplett erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlage. April bis Oktober samstags ab 11:15 Uhr
Freibad Winnweiler, Sprungturm (© VG-Werke Winnweiler)

Freibad Winnweiler

Winnweiler
https://www.winnweiler-vgwerke.de/schwimmbad/
schwimmbad@winnweiler-vg.de
Das großzügige -beheizte- Schwimmerbecken (50 m), das Nichtschwimmerbecken mit hohem "Spaßfaktor", der 5-Meter-Sprungturm, die Großrutsche sowie der attraktiv gestaltete Mutter-Kind-Bereich und machen das Freibad zum Treffpunkt für alle Altersgruppen. Das …
Blick von der Rutsche (© Verein SÜW Annweiler e.V.)

Trifelsbad

Annweiler am Trifels
https://trifelsbad.vg-annweiler.de/de/
Das 2022/2023 generalsanierte Trifelsbad bietet Wasserspaß und Erholung für Klein und Groß
DYN_Logo mit Zusatz

Dynamikum Science Center

Pirmasens
http://www.dynamikum.de
info@dynamikum.de
Das Dynamikum heißt das erste rheinland-pfälzische Science Center in dem man mitmachen-forschen-erleben-staunen kann. Im Dynamikum wird jeder zum Entdecker. Auf zwei Etagen und rund 4000 qm Ausstellungsfläche dreht sich in …
Betriebsführung (© Herr Becker)

Bäckereiführung mit Brotprobe

Edenkoben
http://www.de-baecker-becker.de
info@de-baecker-becker.de
Führung in der Gläsernen Backstube. Erleben Sie die Bäcker bei der Arbeit und erfahren Sie Spannendes rund ums Backhandwerk. Mit der Pfalzcard kostenlos! Nur mit Voranmeldung! Gerne können Sie für …
Schwimmbad in Wolfstein

Warmfreibad "Wolfstein"

Wolfstein
http://www.vg-lw.de
freibad@vg-lw.de
Hier gibt es viel Platz zum Baden, Erholen und Spielen für große und kleine Badegäste.
Aussenansicht mit Garten

Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum

Bad Dürkheim
https://www.pfalzmuseum.de
info@pfalzmuseum.bv-pfalz.de
Eine Reise zu den Naturwundern der Pfalz und des UNESCO Biosphärenreservates Pfälzerwald.
Museum Schpira 1 (© Klaus Venus)

Museum SchPIRA im Judenhof

Speyer
info@verkehrsverein-speyer.de
Das Museum SchPIRA stellt die original erhaltenen Fenster, Architekturteile und Münzfunde der mittelalterlichen Synagoge und dem Ritualbad aus.
_Gästeführer im hist. Gewand (© Hoffmann/ Rockenhausen)

Gästeführung im historischen Gewand

Rockenhausen
touristinfo@vg-nl.de
Unterhaltsame Reise in die Geschichte und Geschichtchen der Stadt.
Kinderführung in der Grube Maria (© Donnersberg-Touristik-Verband e.V., Florian Trykwo)

Bergbauerlebniswelt Imsbach

Imsbach
http://www.bew-imsbach.de
info@bew-imsbach.de
Weite Bereiche der Stollensysteme der „Weißen Grube“ und der „Grube Maria“ wurden in den letzten Jahren freigelegt und sind als Besucherbergwerke begehbar. Beim Rundgang durch die mehrere 100 m begehbaren …
Außenansicht Schloss Villa Ludwigshöhe (© Verein SÜW Edenkoben, T. Kujat)

Schloss Villa Ludwigshöhe

Edenkoben
https://burgenlandschaft-pfalz.de/villa-ludwigshoehe
villa-ludwigshoehe@gdke.rlp.de
Wiedereröffnung am 29.08.2025 „Eine Villa italienischer Art, nur für die schöne Jahreszeit bestimmt und in des Königreichs mildestem Teil“ – diesen Wunsch verwirklichte sich König Ludwig I. von Bayern (1786 …
Zootier des Jahres 2025

Zoo Landau in der Pfalz

Landau in der Pfalz
http://www.zoo-landau.de
zoo@landau.de
Zoo Landau in der Pfalz - Exotischen Tieren auf der Spur ... !
Öffentl. Stadtführung Deidesheim 2

Deidesheim: Öffentl. "Spaziergang durch d. l(i)ebenswerte Deidesheim"

Deidesheim
http://www.deidesheim.de
touristinfo@deidesheim.de
Ein Streifzug durch Deidesheim, das andere Paradies (öffentliche Stadtführung). Treffpunkt: Tourist-Information Deidesheim, Bahnhofstr. 5 Teilnahmegebühr: 8,-- Euro/Pers. (für Pfalzcard-Inhaber*innen kostenfrei) Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 25 Personen. Jeweils samstags ab 10.30 …
Außenansicht

Diamantschleifermuseum

Brücken (Pfalz)
http://www.diamantschleifermuseum.de
info@diamantschleifermuseum.de
Reise durch die "diamantene Zeit".
Hambacher Schloss -  Dominik Ketz (© Dominik Ketz)

Hambacher Schloss

Neustadt/Weinstrasse
http://www.hambacher-schloss.de
info@hambacher-schloss.de
Das Hambacher Schloß wurde 1832 zur "Wiege der deutschen Demokratie" (Theodor Heuß) und zur Demonstration für nationale Einheit und Freiheit....
Dürkheimer Riesenfass

Führungsprogramm Bad Dürkheim

Bad Dürkheim
https://www.bad-duerkheim.com
info@bad-duerkheim.de
Ziegen (© Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz)

Wild- und Wanderpark der Südlichen Weinstraße

Silz
http://www.wildpark-silz.de
info@wildpark-silz.de
Rudel von Dam- und Rotwild ziehen ohne trennende Zäune durchs Revier. Auf dem Gelände von über 100 Hektar kann man über 400 Tiere in 15 verschiedenen Arten beobachten. Kinder können …
Eingang Mikwe (© Klaus Venus 2012)

Judenhof - UNESCO Welterbe SchUM Speyer

Speyer
touristinformation@stadt-speyer.de
Als SchUM-Stätten wurden der Judenhof gemeinsam mit den Stätten in Worms und Mainz 2021 als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichnet.
Pfalz-Touristik-2020-144-Pirmasens-Forum Alte Post (© Pfalz.Touristik e.V.)

Heinrich Bürkel-Galerie im FORUM Alte Post

Pirmasens
http://www.forumaltepost.de
altepost@pirmasens.de
Die Heinrich Bürkel-Galerie ist eine der beiden Dauerausstellungen des Malers Heinrich Bürkel im Pirmasenser FORUM Alte Post.
Ausstellung im Heimatmuseum

Heimatmuseum Böchingen

Böchingen
http://haus-der-suedostdeutschen.de
reini.walter@web.de
Haus der Südostdeutschen
Landauer Rathaus

Historische Stadtführungen

Landau in der Pfalz
https://www.visitlandau.de/
visit@landau.de
Die Gästeführerinnen und Gästeführer laden immer Samstags um 11 Uhr (Mai - Oktober) zur Entdeckungstour durch Landau mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten ein.
Nichschwimmerbereich mit Grotte (© Gross/ Rockenhausen)

Natur-Erlebnisbad Rockenhausen

Rockenhausen
naturerlebnisbad@vg-nl.de
Natur- Erlebnisbad Rockenhausen- Badevergnügen ohne Chemie. Verschiedene Schwimm- und Badebereiche, Beachvolleyballfeld, Liegewiese und Kiosk.
Gästeführer Edenkoben

Historische Stadtführung Edenkoben "vun allem ebbes"

Edenkoben
http://www.edenkoben.de
i-punkt@edenkoben.de
Entdecken Sie Edenkoben zusammen mit den GästeführerInnen der Südlichen Weinstrasse. Lassen Sie sich (ent)führen und erfahren Sie Interessantes aus der Stadtgeschichte, dem Weinbau, der Kirchenwelt und natürlich die Vita König …
WESTWALL Museum (© Stadt Pirmasens Archive)

Westwallmuseum Gerstfeldhöhe

Pirmasens
http://www.westwall-museum.de
info@westwall-museum.de
Das Festungswerk Gerstfeldhöhe wurde 1936 als eine der größten Festungsanlagen des Westwalls (auch Siegfriedlinie genannt) erbaut. Über 60 Jahre später ist es mit etwa 14 km Gesamtlänge das größte noch …
Anna Köhr (© Annas Landpartie)

Annas Landpartie

Landau in der Pfalz
http://www.annas-landpartie.de
info@annas-landpartie.de
Feines aus der Pfalz und ein kleines feines Weinsortiment
Führung durch die historische Altstadt (© kgp.de)

Führung " Historische Altstadtführung "

Neustadt/Weinstrasse
http://www.neustadt.eu
touristinfo@neustadt.eu
50 Meter Becken

Waldschwimmbad Eisenberg

Eisenberg (Pfalz)
https://www.vg-eisenberg.de/freizeit-tourismus/die-top-9-erlebnisse/waldschwimmb
info@keep-gmbh.de
Spaß und Action im Eisenberger Waldschwimmbad: In den warmen Monaten von Mai bis September kommen Actionliebhaber im Eisenberger Walschwimmbad garantiert auf Ihre Kosten. Ein Sprung vom 10-Meter-Turm, Rutschvergnügen auf der …
Urweltmuseum GEOSKOP, Außenansicht

Urweltmuseum GEOSKOP

Thallichtenberg
http://www.urweltmuseum-geoskop.de
info@urweltmuseum-geoskop.de
Das Geoskop zeigt versteinerte Tiere und Pflanzen aus der Zeit vor den Dinosauriern.
Deutsches Schuhmuseum Hauenstein (© Christoph Riemeyer)

Deutsches Schuhmuseum Hauenstein

Hauenstein
http://www.museum-hauenstein.de
info@museum-hauenstein.de
Schuhgeschichte ist Kulturerbe, Schuhe sind Kulturgut. Entdecken Sie die spannende Vielfalt von Schuhen: Schuhgeschichte(n), Schuhherstellung, Schuhhandel, Schuhwerbung, Promi-Schuhe, Stil-Ikonen und vieles mehr. Viele neue Exponate und Bilddokumente sind zu sehen …
Lunetto No 41

Lunette 41 - Landaus Unterwelt

Landau in der Pfalz
http://www.landau-tourismus.de/
touristinfo@landau.de
Führungen der Festungsbauvereins: Lunette No. 41 - die unterirdischen Anlagen unter Goethe- und Savoyenpark
Warmfreibad Rüllberg.

Warmfreibad "Rüllberg"

Homberg
http://www.vg-lw.de
freibad@vg-lw.de
Das Freibad liegt an der B 270 (Richtung Idar-Oberstein) auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Homberg.
Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V. (© Pfalz.Touristik e.V.)

Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V.

Landau in der Pfalz
https://www.kultur-und-weinbotschafter.de/pfalz
info@kwb-pfalz.de
Die Wein- und Kulturlandschaft der Pfalz entdecken
Freibad Edesheim

Freibad Edesheim

Edesheim
https://www.vg-edenkoben.de/leben-und-arbeiten/freibad-edesheim/
Erleben und genießen - ein Besuch im Freibad Edesheim lohnt sich! Schwimmbereich: - zwei 50 und vier 25 Meter Bahnen - Komforteinstieg - Unterwassermassagedüsen - Ein Meter Sprungplattform
Schlange (© Reptilium Landau_Fotograf H. Kröher)

Reptilium - Terrarien und Wüstenzoo

Landau in der Pfalz
http://www.reptilium.de
info@reptilium.de
In Deutschlands größtem Reptilienzoo erwarten die kleinen und großen Besucher rund 500 der aufregendsten Tiere. Rund 2800 qm groß ist der Indoor-Wüstenzoo. In der Jungtier-Aufzuchtstation kann man in die Reptilien-Kinderstube …
Waldschwimmbad Rutsche (© VG Kandel)

Waldschwimmbad Kandel

Kandel
https://www.vg-kandel.de/vg_kandel/Tourismus%20&%20Freizeit/Waldschwimmbad/
schwimmbad@vg-kandel.de
Im Waldschwimmbad Kandel gibt es schattige Plätzchen, ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken sowie einen Kleinkindbereich. Mit Rutsche, Sprungturm, Spielplatz und Volleyballfeld ist für Spaß und Action gesorgt.
ein unvergessliches Erlebnis

Draisinentour - Erlebnis pur, Strecke Glantal

Altenglan
https://www.pfaelzerbergland.de
touristinformation@kv-kus.de
Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
Freibad "Oase im Paradiesgarten" Deidesheim 1

Deidesheim: Freibad "Oase im Paradiesgarten"

Deidesheim
freibaddeidesheim@gmail.com
Das beheizte Deidesheimer Freibad zeichnet sich durch seine romantische Lage in den Weinbergen aus. Für jeden Geschmack wird etwas geboten: sportliche Schwimmer, Nichtschwimmer, Babys, Beachvolleyball- und Beachsoccerspieler, Tischtennisspieler und kleine …
Nachenfahrt mit Jugendlichen

Nachenfahrten auf dem Altrhein

Germersheim
http://www.germersheim-erleben.eu
tourist-info@germersheim.eu
Mit dem Nachen lautlos über den Altrhein gleiten - Ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art.
Alte Samenklenge - Elmstein

Elmsteiner Museum "Alte Samenklenge"

Elmstein
Die vormals staatliche Samenklenge ist nach einer sorgsamen Sanierung in das Haus der Forst- und Waldgeschichte umgewidmet worden. Seit 2006 ist das Haus im Besitz der Gemeinde Elmstein. Wichtiger, und …
Freibad (© Stadt Bad Dürkheim)

Freizeitbad Salinarium

Bad Dürkheim
http://www.salinarium.de
salinarium@bad-duerkheim.de
Entdecken Sie im Freizeitbad Salinarium bei angenehmen Wassertemperaturen von 29° C das großzügig angelegte Spiel- und Spaß-Becken mit Schwimmer und Nichtschwimmerbereich, Bodensprudlern, Wasserfall, einer Rutschbahn und vielem mehr für die …
Hambacher Festbankett (© Chawwerusch Theater)

Chawwerusch Theater

Herxheim bei Landau
http://www.chawwerusch.de
info@chawwerusch.de
Chawwerusch ist das professionelle Theaterkollektiv der Südpfalz, das Geschichte und Geschichten erlebbar macht. Jährlich kommen zwei bis fünf neue Produktionen in der eigenen Spielstätte, dem Theatersaal in Herxheim, zur Aufführung …
Motorrad und Technik Museum_aussen1_MTM

Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland

Quirnheim
http://www.motorrad-technik-museum.de
mtm.museum.fb@outlook.de
Motorrad- und Technikausstellung auf ehemaliger Militärbasis in Quirnheim.
Ziel und Zeittafel Rutsche (© Verbandsgemeinde Bellheim)

Schwimmpark Bellheim

Bellheim
http://www.bellheim.de
verbandsgemeinde@vg-bellheim.de
Der Bellheimer Schwimmpark startet Anfang Mai, je nach Wetter, in die diesjährige Badesaison.
Tretbootverleih

Tretbootverleih Ohmbachsee

Gries
http://www.vgog.de
Ein besonderer Spaß auf dem Ohmbachsee.
Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Bad Dürkheim
https://www.burgenlandschaft-pfalz.de/de/hardenburg/
hardenburg@gdke.rlp.de
Die gewaltige Entdeckerburg, eine der größten im Land, ist ein Erlebnis für Familien.
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (© Thomas Linkel)

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Kaiserslautern
http://www.pfalzgalerie.de
info@mpk.bv-pfalz.de
Raus aus dem Alltag - willkommen im mpk! Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern Eines der bedeutendsten, bekanntesten und ältesten Kunstmuseen in Rheinland-Pfalz, das hochkarätige Malerei und Plastiken, eine umfangreiche graphische Sammlung und …
Gästeführung in der Abteikirche Otterberg

Abteikirchenführungen

Otterberg
http://www.otterbach-otterberg.de
tourist-info@otterbach-otterberg.de
Führungen durch die Abteikirche.
Golfplatz am Donnersberg (© Golfclub am Donnersberg)

Golfclub am Donnersberg

Börrstadt
http://golfamdonnersberg.de
info@golfamdonnersberg.de
Der wunderschön gelegene Golfclub am Donnersberg besticht durch seine einzigartigen Lage an den Ausläufern des Donnersbergs.
Außenansicht 1 (© Verbandsgemeinde Oberes Glantal)

Bergmannsbauernmuseum

Breitenbach
https://www.vgog.de
poststelle@vgog.de
Das Bergmannsbauerntum ist ein wesentlicher Bestandteil der geschichtlichen Entwicklung unserer Region.
Historisches Museum Haupteingang (© Carolin Breckle)

Historisches Museum der Pfalz Speyer

Speyer
http://www.museum.speyer.de
info@museum.speyer.de
Sonder- und Sammlungsausstellungen höchster Qualität!
Schwimmbad Altenglan von oben

Sport- und Freizeitbad Altenglan

Altenglan
http://www.vgka.de
freibad-altenglan@vgka.de
Das Freibad in Altenglan lässt für Wasserratten keine Wünsche offen. Ideal für eine Abkühlung.
Außenansicht (© Tourist-Information Speyer)

Annas Landpartie

Speyer
http://www.annas-landpartie.de
info@annas-landpartie.de
Annas Landpartie lädt ein zu einem kulinarischen Spaziergang durch den Feinkostladen.
Aussenansicht (© Timo Keller)

Wasgau-Ölmühle-Gläserne Manufaktur

Hauenstein
http://www.wasgau-oelmuehle.de
info@hollerbusch-pfalz.de
Wasgau Ölmühle-Gläserne Manufaktur Öle aus eigener Produktion; Führungen, Proben und Verköstigungen nach Voranmeldung möglich. Verkauf in der Öle im angeschlossenen Laden Hollerbusch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
AbenteuerPark Kandel Fun Forest 4 cc-by Pfalz.Touristik, Heimatlichter GmbH

Fun Forest AbenteuerPark Kandel

Kandel
https://kandel.funforest.de
office@abenteuerpark-kandel.de
Hoch hinaus geht es für Abenteurer und Freunde luftiger Höhen im Fun Forest-Kletterpark in Kandel.
Historische Lok (© Rolf Schädler)

Eisenbahnmuseum der Pfalz

Neustadt/Weinstrasse
http://www.eisenbahnmuseum-der-pfalz.de
info@eisenbahnmuseum-der-pfalz.de
In einem der ältesten Lokschuppen Deutschlands ist das Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße zu Hause. Auf den rund 4000 m² Ausstellungsfläche können über 40 historische Eisenbahnfahrzeuge und zahlreiche weitere eisenbahnspezifische …
Musikantenlandmuseum

Pfälzer Musikantenland-Museum

Thallichtenberg
http://www.burglichtenberg-pfalz.de
burg-lichtenberg@kv-kus.de
Das Magische Theater Germersheim (© Ulrich Meyer)

Magisches Theater

Germersheim
http://www.magischestheater.net
Z_Mika@t-online.de
Das Magische Theater in Germersheim ist ein Kleinkunsttheater der besonderen Art - hier geschehen Dinge, die eigentlich nicht möglich sind, auf höchst amüsante und unterhaltsame Weise.
Japanischer Garten (© Thomas Linkel)

Japanischer Garten Kaiserslautern

Kaiserslautern
http://www.japanischergarten.de
info@japanischergarten.de
Japanischer Garten Kaiserslautern Der im Jahr 2000 in Kaiserslautern eröffnete Japanische Garten zählt zu den größten seiner Art in Europa. Sorgfältig ausgesuchte Pflanzen, Teiche, Wasserfälle, Fische, Laternen und Steinarrangements zaubern …
Panorama Keltendorf

Keltendorf am Donnersberg

Steinbach am Donnersberg
http://www.keltendorf-steinbach.de
info@keltendorf-steinbach.de
Kein Museum im klassischen Sinne – im Keltendorf Steinbach können sich Besucher mit allen Sinnen auf die Spuren des Volkes begeben, das vor über 2000 Jahren am Donnersberg gelebt hat.
Waldfreibad Rodenbach 2 (© Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach)

Waldfreibad Rodenbach

Rodenbach
http://www.vgwerke-weilerbach.de
Das Waldfreibad Rodenbach bietet zu den regulären Öffnungszeiten auch verschiedene Events in den Sommermonaten an.
Cabalela - Familie

CabaLela - Cabriobad Leiningerland

Grünstadt
http://www.cabalela.de
Hallenbad mit Cabriodach und großem Saunabereich.
Museum für Weinbau und Stadtgeschichte

Museum für Weinbau und Stadtgeschichte

Edenkoben
http://www.museum-edenkoben.de
anfrage@museum-edenkoben.de
Heimatmuseum mit einer festen Ausstellung rund um den Wein und die Region. Zusätzlich wechselnde Ausstellungen. Für Pfalzcard-Inhaber*innen ist der Eintritt kostenfrei.
Tabak - Radtour Michael Walter

Walter-Touren - geführte Rad- und Wandertouren

Erlenbach bei Kandel
https://www.walter-touren.de
kontakt@walter-touren.de
Gehen Sie mit dem zertifizierten Rheinpark-Guide Michael Walter auf eine geführte Radtour und erfahren Sie Wissenswertes über die Natur, den Rhein, die Kultur entlang der Strecke, je nach gewähltem Themenbereich …
Rheinschleife Genießer Tour, Terra Sigillata-Museu

Terra-Sigillata-Museum

Rheinzabern
http://www.terra-sigillata-museum.de
info@terra-sigillata-museum.de
Im Terra Sigillata Museum finden Sie die Schätze der großen römischen Geschichte Rheinzaberns. Das Museum gibt einen Einblick in das Töpferhandwerk zur Römerzeit und die Herstellung des römischen Luxusgeschirrs „Terra …
Burgansicht (© VG Landstuhl)

Burg Nanstein

Landstuhl
https://www.landstuhl.de/de/tourismus/sehenswertes/burg-nanstein/
Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Sickingenstadt Landstuhl ist die imposante Burgruine Nanstein. Burg Nanstein, die in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut wurde, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Burg …
Edelhof

Kulturprogramm der Ortsgemeinde Kirrweiler

Kirrweiler
https://kirrweiler.de/
i-punkt@kirrweiler.de
Freier Eintritt zu den Kulturveranstaltungen der Ortsgemeinde Kirrweiler (mit Voranmeldung)
Naturkundemuseum (© FVZV Pfälzer Bergland)

Zweigstelle Pfalzmuseum für Naturkunde, Burg Lichtenberg

Thallichtenberg
http://www.burglichtenberg-pfalz.de
burg-lichtenberg@kv-kus.de
In der Zehntscheune der Burg Lichtenberg erschließt sich dem Besucher die geologische Vergangenheit des Pfälzer Berglandes. Eine Etage bietet Einblicke in das Leben einer alten Mauer und der Lebensraum Boden …
Stadionbad (© Rolf Schädler)

Stadionbad

Neustadt/Weinstrasse
http://www.stadtwerkeneustadt.de/
Im Stadionbad Neustadt an der Weinstraße vereint sich Familienbad, Fitnessbad und Sportbad. Im Sommer steht es als Freibad Jung und Alt zur Verfügung und hat mit seiner Riesenrutsche, Strömungskanal, 10m …
St. Georgskirche Kandel

Stadtführungen in Kandel

Kandel
http://www.suedpfalz-tourismus-kandel.de
info@suedpfalz-tourismus-kandel.de
Qualifizierte Stadtführer bringen Ihnen Geschichte und Sehenswürdigkeiten des schönen Bienwaldstädtchens Kandel näher!
Altes_Rathaus_Außenansicht

Heimatmuseum "Altes Rathaus"

Pirmasens
https://www.pirmasens.de/leben-in-ps/kultur/museen-und-ausstellungen/museum-im-a
archiv@pirmasens.de
Das "Alte Rathaus" im Herzen von Pirmasens direkt am Schloßplatz beheimatet aktuell zwei Dauerausstellungen und den Landgrafensaal, in welchem standesamtliche Hochzeiten statt finden.
Anzeige Warmfreibad

Warmfreibad Waldmohr

Waldmohr
http://www.freibad-waldmohr.de
poststelle@vgog.de
Ein sehr schönes Bad für die ganze Familie.
Zebrahai Lissi bei der Fütterung (© SeaLife Speyer)

SEA LIFE Speyer

Speyer
http://www.visitsealife.com/Speyer/
speyer@sealife.de
Tauchen Sie ab in die Faszination der heimischen und tropischen Unterwasserwelt.
Brunnen auf Burg Lemberg (© Archiv: G-IG)

Brunnenstollen Lemberg: Wasser aus der Tiefe - Wassergewinnung im Mittelalter

Lemberg
https://g-ig.de/ankevogel
AnkeVogel@G-IG.de
Brunnenstollenführung: Wasser aus der Tiefe - Spannende Geschichten der Wassergewinnung im Mittelalter Historische Wasserversorgung der Burg Lemberg. Klassische Führung durch den einmaligen mittelalterlichen Brunnenstollen bis zur Schachtzysterne. Wieviel Wasser brauchte …
Schwimmhalle

Kreisbad Schifferstadt

Schifferstadt
https://www.kreisbaeder.de
simone.riedel@kv-rpk.de
Das Kreisbad Schifferstadt vereint ganzjährig Entspannungs-, Sport und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Büste Kahnweiler (© Pfalz.Touristik e.V., Heimatlichter GmbH)

Museum für Kunst Rockenhausen

Rockenhausen
Das Museum für Kunst Rockenhausen vereint zwei große Kunstsammlungen unter einem Dach.
Jugendkantorei

Evangelische Jugendkantorei und Oratorienchor der Pfalz

Speyer
Trifels (© Archiv Verein SÜW Annweiler; Dominik Ketz)

Reichsburg Trifels

Annweiler am Trifels
https://burgenlandschaft-pfalz.de/burg-trifels
trifels@gdke.rlp.de
Die Burg Trifels oberhalb der Stadt Annweiler am Trifels blickt auf eine bedeutende Geschichte zurück: unter der Herrschaft der Staufer im 12. und 13. Jahrhundert wurde der Trifels zur Reichsburg …
Naturschwimmbad Otterberg (© Tourist-Info Otterbach-Otterberg)

Naturschwimmbad

Otterberg
http://www.otterbach-otterberg.de
postfach@otterbach-otterberg.de
Naturbad Otterberg am Waldrand
Pferde als Helfer beim Straßenbau (© Südpfalz-Tourismus e.V., Fotograf: Norman P.Krauss)

Deutsches Straßenmuseum Germersheim

Germersheim
https://www.das-deutsche-strassenmuseum.de
info@deutsches-strassenmuseum.de
Im ehemaligen Zeughaus der ursprünglichen Befestigungsanalge in Germersheim befindet sich ein in Deutschland einzigartiges Museum, das Deutsche Straßenmuseum.
Ölmühle St. Julian

Historische Ölmühle St. Julian

Sankt Julian
http://www.sankt-julian.de
Die Ölmühle steht unter Denkmalschutz und gilt als ein Wunderwerk alter Mühlbaukunst.
Dom mit Pärchen (© Pfalz Touristik e.V. Dominik Ketz)

Dom zu Speyer - UNESCO-Weltkulturerbe

Speyer
http://www.dom-zu-speyer.de
domfuehrungen@bistum-speyer.de
Der im Jahr 1061 geweihte Dom zu Speyer ist heute die größte romanische Kirche der Welt.
Cineplex-Kino (© Cineplex-Kino)

Cineplex-Kino

Neustadt/Weinstrasse
http://www.cineplex.de/neustadt/
service@diekinomacher.de
Ein modernes Filmtheater, das mit seiner Ausstattung alle Ansprüche an Technik und Komfort erfüllt
Der Gradierbau ist rund 333 Meter lang

Gradierbau

Bad Dürkheim
https://www.bad-duerkheim.de/kultur-tourismus/sehen-erleben/sehenswuerdigkeiten/
Eine Runde auf dem Gradierbau ist erfrischend wie ein Strandspaziergang.
Minigolf u. Pit Pat Anlage in Elmstein

Minigolf- und Pit-Pat-Anlage

Elmstein
https://minigolf-elmstein.eatbu.com/?lang=de
info@elmstein.de
Unsere gepflegte Minigolfanlage befindet sich inmitten des idyllischen Biosphärenreservats Naturpark Pfälzerwald – ein Ort, an dem sich Erholung und Freizeitspaß in naturnaher Umgebung perfekt verbinden lassen. Bereits seit den 1990er …
Regionalmuseum Eingangsbereich

Regionalmuseum "Goldener Engel"

Baumholder
http://www.museum-goldener-engel.de
info@museum-goldener-engel.de
Das Regionalmuseum im Kulturzentrum Goldener Engel zeigt die Geschichte der Region, den Truppenübungsplatz Baumholder und 60 Jahre US-Standort. Auch die Tourist-Info und Stadtbücherei sind dort.
Wasgaufreibad (© Stephanie Ser)

Wasgaufreibad Hauenstein

Hauenstein
https://www.wasgaufreibad.de
wasgaufreibad@hauenstein.rlp.de
Wasserspaß für die ganze Familie in Hauenstein! Das finden Sie im Wasgaufreibad Hauenstein: *imposantes Felspanorama *erwärmtes quellfrisches Naturwasser *weitläufige Liegewiesen *barrierefreie Anlage *50-Meter-Edelstahlbecken mit Sprunganlage *separates Nichtschwimmerbecken mit Schaukelbucht *pfiffige …
Stadtführung am Weißenburger Tor (© Südpfalz-Tourismus e.V., Norman P. Krauss)

Führungsprogramm der Stadt Germersheim

Germersheim
http://www.germersheim-erleben.eu
tourist-info@germersheim.eu
Die Stadt Germersheim beeindruckt durch ihre Geschichte, außergewöhnliche Orte und Plätze und ihren zahlreichen Angeboten in den Bereichen Kunst, Kultur, Natur und Freizeit. Erleben Sie gemeinsam mit anderen Interessierten besondere …
Spielzeugmuseum Freinsheim Log (© Uwe Groll)

Freinsheim - Spielzeughaus - Museum & Café

Freinsheim
http://www.spielzeugmuseum-freinsheim.de
info@spielzeugmuseum-freinsheim.de
Die vorhandene Sammlung ist in ihrer Art auf der Welt einzigartig, denn sie konzentriert sich weitestgehend auf Spielzeug und Blechwaren der Bing Werke Nürnberg. Die Sammlung bewahrt und betreut zum …
Zweibrücken Fashion Outlet (© Archiv: VIA OUTLETS Zweibrücken B.V.)

Zweibrücken Fashion Outlet

Zweibrücken
http://www.zweibrueckenfashionoutlet.com
info.zweibruecken@viaoutlets.com
Zweibrücken Fashion Outlet ist mit einer Verkaufsfläche von 21.000 qm und mit über 130 Marken das größte Outlet Center in Deutschland. Internationale Markenhersteller bieten ihre Ware aus der Vorsaisonganzjährig reduziert …
Südliche_Weinstrasse_RS13244_POI_Bornheim_Storchen

Storchenzentrum

Bornheim
http://www.pfalzstorch.de
storchenzentrum@pfalzstorch.de
Das Storchenzentrum bietet mit seiner interaktiven Dauerausstellung Besuchern jeden Alters die Möglichkeit, die Biologie des Weißstorches anschaulich zu erleben. Zudem erfahren die Besucher mehr über die Bedeutung des Weißstorches für …
Therme im Winter (© Rolf Goosmann)

Südpfalz Therme

Bad Bergzabern
http://www.suedpfalz-therme.de
info@suedpfalz-therme.de
heilendes Thermalwasser seit über 40 Jahren aus den Tiefen der Petronella-Quellen In den regional gestalteten Schwitzräumen erleben Sie bei unterschiedlichen Temperaturen eine Vielfalt an Möglichkeiten des Saunierens.
Josef Seibel Schuhfabrik Eingang (© Fa. Josef Seibel)

Erlebnis- und Besucherzentrum Josef Seibel

Hauenstein
besucherzentrum@josef-seibel.de
Die Josef Seibel Schuhfabrik Hauenstein. 135 Jahre Familientradition Josef Seibel. Erleben Sie hautnah und live die einzelnen Schritte der Produktion hochwertiger Damen- und Herrensneaker. Herzstück der Josef Seibel Fabrik und …
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (© Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz_FelixB)

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen
http://www.staatsphilharmonie.de
info@staatsphilharmonie.de
Eisenerzgrube Nothweiler Dahner Felsenland _ 1 (© Kurt Groß)

Eisenerzgrube Nothweiler

Nothweiler
https://www.dahner-felsenland.de
tourist.info@dahner-felsenland.de
Das Besucherbergwerk Eisenerzgrube entführt die Besucher in das Innere der Erde. Man kann dort viel über das Leben und die harte Arbeit der Bergleute erfahren und die Mystik der Erde …
  • 1 / 2
  • 2

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Service

  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Pfalzcard-PartnerIn werden

Partner

  • Pfalz.Touristik e.V.
  • Pfalz.Marketing e.V.
  • Bezirksverband Pfalz

Pfalzcard GmbH

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Telefon: +49 (0) 6321 391631
Fax: +49 (0) 6321 391619
E-Mail: info@pfalzcard.de

Ihre Bestellung