Zweigstelle Pfalzmuseum für Naturkunde, Burg Lichtenberg

Sie glauben Sie stehen im Wald? Da irren Sie. In der wiederaufgebauten Zehntscheune von Burg Lichtenberg beherrscht das Wurzelwerk einer 135 Jahre alten Fichte den Raum des naturkundlichen Museums. Die Besucher können die sich weit ausbreitenden und dabei ganz fein verästelten Wurzeln von allen Seiten betrachten und als ein Kunstwerk, das die Natur geschaffen hat, bewundern. Sie erfahren Wissenswertes über Naturschutzgebiete, lernen den Vogel des Jahres kennen oder machen sich mit den hierzulande seltenen Störchen vertraut. Versuchen Sie, durch Ertasten ein Tier zu bestimmen, oder durch Riechen den Namen von Kräutern herauszufinden. Ein Terrarium mit bei uns lebenden und nicht einheimischen Tierarten sowie ein Terrarium mit Gelbbauchunken lassen das Museum lebendig erscheinen.