
Bergbauerlebniswelt Imsbach
Imsbach
Weite Bereiche der Stollensysteme der „Weißen Grube“ und der „Grube Maria“ wurden in den letzten Jahren freigelegt und sind als Besucherbergwerke begehbar. Beim Rundgang durch die mehrere 100 m begehbaren …

Burg Nanstein
Landstuhl
Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Sickingenstadt Landstuhl ist die imposante Burgruine Nanstein. Burg Nanstein, die in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut wurde, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Burg …

Dom zu Speyer - UNESCO- Weltkulturerbe
Speyer
Kathedrale des Bistums Speyer, vor 1030 von Konrad II. gegründete romanische Basilika, 1061 geweiht; heute größte romanische Kirche und eines der bedeutendsten Bauwerke Deutschlands. Besondere Beachtung verdient u.a. die Krypta …

Eisenerzgrube Nothweiler
Nothweiler
Das Besucherbergwerk Eisenerzgrube entführt die Besucher in das Innere der Erde. Man kann dort viel über das Leben und die harte Arbeit der Bergleute erfahren und die Mystik der Erde …

Gradierbau
Bad Dürkheim
Der Gradierbau, auch "Saline" genannt, ist eines der Wahrzeichen der Kurstadt und Teil des Kurparks.Nach zweimaliger Zerstörung durch Brandstiftung in den Jahren 1992 und 2007 wurde es jeweils restauriert und …

Hambacher Schloss
Neustadt/Weinstrasse
Das Hambacher Schloß wurde 1832 zur "Wiege der deutschen Demokratie" (Theodor Heuß) und zur Demonstration für nationale Einheit und Freiheit....

Historische Ölmühle St. Julian
Sankt Julian
Die 1730 erbaute Ölmühle in St. Julian gilt heute als eine der letzten betriebsfähigen Ölmühlen in ganz Europa. Ihr Schäl- oder Gerbgang mit Rütteleinrichtung und Windhaus ist nach Ansicht von …

Kalkbergwerk am Königsberg
Wolfstein
Kein trockenes Industriedenkmal, sondern ein spannendes Erlebnis unter Tage erwartet Sie im Besucherkalkbergwerk in Wolfstein.Eine Grubenbahn fährt Sie in das Kalkbergwerk, in dem noch bis 1967 untertags Kalksteine gebrochen und …

Reichsburg Trifels
Annweiler am Trifels
Die Burg Trifels war eine bedeutende Reichsfeste in der Zeit der Staufer-Kaiser. Sie liegt oberhalb des Städtchens Annweiler am Trifels im Süden der Pfalz.Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung den …

Schloss- und Festungsruine Hardenburg
Bad Dürkheim
Die gewaltige Hardenburg, erbaut im 13. Jhdt., ist eine der größten Schlossruinen des Landes. Sie war Burg, Festung und prächtiges Residenzschloss.